
Acryl auf Leinwand - 60x80cm
©Silke Willms 2025
"F r i e d a"
freut sich schon lange auf das erste Schwimmen in diesem Jahr. Das Wasser ist noch frisch aber die strahlende Sonne macht mutig. Frieda ist aufgeregt und hat sogar schon einen Sonnenbrand bekommen. Die neue rote Bademütze passt perfekt zu ihrem gestreiften Badeanzug. Jetzt heißt es … tief Luft holen und dann … bloß keinen Bauchplätscher!
Auf dem Rückweg durch die Felder könnte sie noch einen großen Strauß Blumen pflücken und sich dann mit einem leckeren Stück Torte zum Kaffee in den Garten setzen - oder mit bunten Macarons! Sie seht auf Macarons ... und Blumen.

"F r i e d a"
Kunstdruck
auf Karton 300g, cremeweiß
Außen 30x42cm
Motivdruck 21x30cm
Signiert
Limitierte Auflage 99 Stück
Passend für Rahmen ohne Passepartout
innen 23x33cm bis max.29x41cm

"F r i e d a"
im Goldrahmen
Kunstdruck beschnitten auf
Rahmengröße innen 26x34cm
Antiquarischer Rahmen
Signiert

Acryl auf Leinwand - 60x80cm
©Silke Willms 2025
"A l b e r t"
purzeln schon nächtelang Rezepte durch den Kopf, eine Idee folgt der anderen. Auf jeden Fall Rot, Rot wie die Liebe. Beeren! Erdbeeren? Himbeeren? Johannisbeeren? Oder Kirschen! Ist Rot zu aufdringlich? Und süß, süß muss sie sein, nicht zu süß - feine, edle, fruchtige Süße - und Kirschen, Kirschen mit Stielen. Kirschen mit Stielen auf einer Torte sind witzig und lustig … auf einer feinen, weißen, edelsüßen Sahnecreme, dazwischen Böden aus luftig leichtem Schokoladenbiskuit. Und Blumen, ein großer Strauß Blumen, mit viel sommerlichem Gelb, Sonnengelb - seiner Lieblingsfarbe - und Weiß und Orange …

Acryl auf Leinwand - 50x60cm ©Silke Willms 2024
"Torta e Salame"
zu malen ist gar nicht so einfach. Und das schöne Sommerkleid und der Strohhut waren auch ein Herausvorderung. Vor unserer "Camera" blühen noch die Geranien und heute Morgen liegt Schnee auf den Bergspitzen - der erste in diesem Spätsommer - erzählte uns die "Albergatrice gentile" des "Refugio Alpino." Das sind die letzten Tage hier, in zwei Tagen schließt sie für den Winter. Draußen erstrahlte noch alles im hellen Sonnenschein. Wir tapsen vorsichtig in Sandalen durch den dünnen Schnee. Die drei zünftigen Schweizerinnen wandern weiter über die Alpen ...

Acryl auf Leinwand 50x60cm
©Silke Willms 2023
"Sommersouveniers"
von einer kleinen Insel in der "Dänischen Südsee", mit den kleinen bunten Badehäuschen am Strand. Überal flattertn rotweiße "Danebrogs" am blauen Frühsommerhimmel. Das Ostseewasser ist "nordisch warm" - wenn man erst mal drin ist, ist es sehr erfrischend. Abends smørrebrød, røde pølser und øl und alles kostet "Danmark Kroner"
Und aus dem Süden dann, im Spätsommer, Tartuffo aus Pizzo - nicht aus Pizza! Orangen, Limonen und Zwiebeln von hier, aus Tropea. Jede Menge Rezepte - ein langer Sommer - und (fast) jeden Morgen das Meer.

Acryl auf Leinwand 50x60cm
©Silke Willms 2024
"Azulejos e Sardinhas"
an Häusern, an Fassade, in Bahnhöfen, in Kneipen - überall Fliesen. Blau und weiß, Ton in Ton, bunt, von schnörkeligsten Barockmustern bis steifem Abstrakt.
Und sehr frühmorgens ziehen die Fischer die Netze mit dem "som de sardinhas" auf den Strand.
Nach dem kalten Atlantik und dem Bad in der warmen Sonne gibts Schokoladentorte und Orangen, und "Galão", und dann Sesta. Sessitare.
Heute Abend essen wir "Robalo", ganz am Ende des Dorfes, bei den Fischern, neben der kleinen Kapelle São Pedro, mit dem kleinen, blechern klingenden Glöckchen.

Acryl auf Leinwand 60x80cm
©Silke Willms 2024
"Sommerpost"
Coverbild zu Ölsardinen Pasteten & Champagner
*****
Lieber Antonio,
vielen Dank für Deine Post. Was für eine Überraschung! Ein echter Briefumschlag mit schönen Briefmarken und Geschichten und Gedichten. Echt old school. Ich habe ihn aus dem Briefkasten genommen, in meine Tasche gesteckt, bin zur Bahn und habe auf dem Weg zur Arbeit gelesen. Sehr schön. Kompliment. Genau so war das mit der dicken, orangenen Lok 8. Ich hätte es nie so schön aufschreiben können.
Holzäppelchen ist wirklich interessant. So richtig aus der Zeit gefallen. Nachdem ich die Geschichte gelesen habe kann ich mir den kleinen, knurzigen, grauen Mann in seinem dunklen Lädchen lebhaft vorstellen. Wenn er den Honiglöffel jedes mal abgeleckt hat, was hatte er dann wohl noch für Eigenheiten? Da möchte man gar nicht dran denken - obwohl, im Nachhinein ist es wirklich amüsant.
Für die anderen brauche ich noch etwas Zeit. Ich werde sie nur in der Bahn lesen, das passt so schön zusammen. Kurzes und Witziges auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause oder in den Urlaub.
Ach ja, ich fahre jetzt erstmal nach Frankreich, in die Provence. Mit dem Zug. Das wird eine schöne, lange Fahrt, ich werde alles in Ruhe lesen. Und wenn ich zurück bin, habe ich bestimmt Reisegeschichten, die ich Dir erzählen kann. Auf jeden Fall bringe ich Oliven und Honig mit.
Antonio, wieso schreibst Du nicht ein Buch? Das würde sicher kurzweilig und abwechslungsreich. Ja, das würde ich gut finden. Der ein oder andere findet sich darin vielleicht selbst wieder. So wie ich. Wäre das nicht toll!
Danke nochmal für m e i n e schöne Geschichte! Und, falls Du weitere schreibst, schick sie mir bitte, bitte auch wieder im Kuvert und mit schöner Briefmarke. Oder bring sie mir vorbei. Life!